Herzlich willkommen beim TSV 1885 Freinsheim e.V.!
Neuigkeiten
Neuwahlen beim Leichtathletik-Förderverein Freinsheim
Hans Braun, bisheriger 1. Vorsitzender, informierte bei der Hauptversammlung am 22.11.2021 über die Aktivitäten 2019 -2021 und über den Kassenbericht dieser Jahre. Die Entlastung des Vorstandes erfolgte einstimmig. Die Neuwahlen brachten folgendes Ergebnis: 1. Vorsitzender: [...]
Kinder genossen „Leichtathletik wie annodazumal“
( Limburgerhof. 9.10.2021 ) Zu Beginn der Herbstferien wagte die TG Limburgerhof ein Experiment. Sie lud zu ihren offenen Vereinsmeisterschaften ein und bot den Kindern von 7 – 11 Jahren eine „richtige Leichtathletik“ an, nämlich 50 m, [...]
U-14-Quartett in deutscher Bestenliste
Die in diesem Jahr neu aufgestellte Trainingsgruppe um Rainer Drechsler des Teams TSG Grünstadt / TSV Freinsheim wurde um einige Talente bereichert. Gleich 4 Jungs der Altersklasse U-14 schafften den Sprung in die deutsche Bestenliste [...]
Jan Hendrik stark über 800 m Alvar weiterhin mit Bestleistungen Jule Rehg gewinnt Pfalzmeistertitel
(Landau, 18.9.2021) (Zweibrücken, 19.9.2021) Schallmauern fielen, ein glänzender 800 m-Lauf und ein ganz überraschender Pfalzmeistertitel, die Bilanz vom Pfalzmeisterschaftswochenende in Landau (Wurf) und Zweibrücken (Mittelstrecke, Hürden). Landau begann mit einer Überraschung. Jule Rehg, Neuling in [...]
Generalversammlung vom 24.9.2021 – Protokoll
Protokoll zur Generalversammlung am 24. September 2021 für die Jahre 2019 und 2020 Der Vorsitzende Hermann Rehg konnte 23 Mitglieder begrüßen und eröffnete die Versammlung. Wegen Corona musste im Frühjahr 2019 die Generalversammlung abgesagt werden [...]
Alvar gewinnt Talentsichtungswettkampf
( Kaiserslautern, 12.9.2021 ) Alvar Matsuura hat im September einen regelrechten Lauf und erzielt in allen Disziplinblöcken - Lauf, Wurf, Sprung – eine Bestleistung nach der anderen. So auch beim Talentsichtungswettkampf in Kaiserslautern, an dem [...]
Unser Sportangebot
Hinweis: Im Zuge des Bundeskinderschutzgesetzes ($ 72a SGB VIII – sexualisierte Gewalt) haben unsere Übungsleiter einen Verhaltenskodes unterschrieben und ein erweitertes Führungszeugnis abgelegt. Eine entsprechende Rahmenvereinbarung hat der TSV mit dem Kreisjugendamt getroffen.