Herzlich willkommen beim TSV 1885 Freinsheim e.V.!
Neuigkeiten
Neue Trainingseinheit ein Erfolg
Wegen einer großen Altersstreuung und einer Überbelegung der Dienstag-Kinderleichtathletik-Trainingseinheit wurde eine neue Trainingseinheit eingerichtet. Bei Josefine Klett, die inzwischen ihre C-Trainer-Ausbildung abgeschlossen hat, können jetzt 11- und 12jährige donnerstags die Technik der Wettkampfdisziplinen erlernen. [...]
Debütanten erfolgreich in Weidenthal
(Weidenthal, 12.5.2019) Nachdem die Kids nicht in Bad Dürkheim starten durften, meldeten sich einige spontan zum Dreikampfin Weidenthal an. Auf dem idyllischen Sportplatz im Erdbeertal gab es richtig gute Platzierungen, und das, obwohl die [...]
Erstmals beim Team-Wettkampf „Kinder-Leichtathletik“ dabei
(Bad Dürkheim 12.5.2019) Eine Premiere erlebte der TSV Freinsheim. Erstmals standen die Kids im 6er-Team bei einer Kinderleichtathletik-Veranstaltung der Konkurrenz gegenüber. Gemeldet hatten ursprünglich eine U-12 und eine U-10-Mannschaft gemeldet, wobei leider die U-10 [...]
Nania und Paul auf dem Treppchen
(Ludwigshafen, 10.3.2019) Dominik mit Annika, Nania und Paul Bei den Dreikämpfen beim 25. Jubiläums-Hallenpokal des Rhein-Limburg-Gaus in Ludwigshafen, traditionell der Abschluss derHallensaison, erkämpften sich Nania Smolin und Paul Kühlwein einen ausgezeichneten [...]
Beim Faschingslauf kompletter Medaillensatz „erlaufen“
(Bad Dürkheim, 16.2.2019) Mit einer überzeugenden Leistung präsentierten sich die Nachwuchsläufer des TSV Freinsheim beim Faschingswaldlauf in Bad Dürkheim. Leider nahmen nur 3 Athleten an diesem schönen Waldlauf an der Weilach teil, diese jedoch holten [...]
Nania Smolin: Überragender Wettkampfeinstand
( Worms, 10.2.2019 ) Ihr Wettkampfdebüt gab Nania Smolin beim Hallensportfest in Worms. Dabei siegte sie sowohl beim Weitsprung als auch über 50 m, durfte 2 Pokale in Empfang nehmen. Über 50 m wurden dabei tolle [...]
Unser Sportangebot
Hinweis: Im Zuge des Bundeskinderschutzgesetzes ($ 72a SGB VIII – sexualisierte Gewalt) haben unsere Übungsleiter einen Verhaltenskodes unterschrieben und ein erweitertes Führungszeugnis abgelegt. Eine entsprechende Rahmenvereinbarung hat der TSV mit dem Kreisjugendamt getroffen.